
Inklusion an der Leine-Schule
Flyer zum Herunterladen bitte hier klicken
Ansprechpartner Hr. Kaufmann


In aktuell 20 Klassen (überwiegend im Hauptschulbereich) wird derzeit inklusiv unterrichtet. Mehr als 10% der Schülerinnen und Schüler der Leine-Schule verfügen über einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf in einem der Bereiche Lernen, Emotional/Soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Sprache, Hören oder Sehen.
Die Leine-Schule leistet hiermit sehr erfolgreich den größten Anteil an inklusiver Bildung in der Stadt Neustadt und hat dazu schulintern einen Leitfaden entwickelt, der allen hieran Beteiligten Orientierung gibt.
Wir gewährleisten weitestgehend:
- feste Klassenleitungsteams mit einer Regelschullehrkraft und einer Förderschullehrkraft
- gleichbleibende Lehrkräfteteams
- häufig Doppelbesetzungen innerhalb des Unterrichtes
und führen so innerhalb einer Klasse zu unterschiedlichen Abschlüssen (z.B. Förderschulabschluss oder Hauptschulabschluss in 9H).
Beratung
Im schulischen Kontext nehmen Beratungsleistungen eine zunehmend wichtige Rolle ein. Neben dem Arbeitsfeld Schulsozialarbeit besteht an der Leine-Schule daher schon seit Jahren die Möglichkeit, sich Beratung und Unterstützung bei speziell geschulten Beratungslehrkräften zu suchen. Näheres hierzu ist folgendem Konzept zu entnehmen:
Schulsozialarbeit
An der Leine-Schule unterstützen zwei Schulsozialpädagogen das schulische Miteinandner und stehen Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern und Lehrkräften beratend zur Seite.
Ihre Arbeit erfolgt auf Grundlage des Konzepts, das wir hier gern veröffentlichen: